Das Syker Vorwerk
Bitte beachten Sie:
Um die Einhaltung der Hygienemaßnahmen zu gewährleisten, werden Sie gebeten, auf folgende Regelungen zu achten:
- Halten Sie einen Mindestabstand von 1,5 m ein.
- Es wird empfohlen, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
- Bitte desinfizieren Sie sich die Hände nach dem Eintreten. Handdesinfektionsmittel steht bereit.
- Es dürfen sich max. 20 Besucher*innen gleichzeitig im Syker Vorwerk aufhalten.
- Maximal 2 Personen sollten sich pro Ausstellungsraum befinden.
Wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören, können Sie gerne zu den Bürozeiten telefonisch einen Einzeltermin vereinbaren.
Im Herbst 2007 wurde das Syker Vorwerk als Zentrum für zeitgenössische Kunst eröffnet und zeigt seitdem wechselnde Ausstellungen mit nationalen und internationalen sowie regionalen Künstlerinnen und Künstlern in Form von Gruppen- und Einzelausstellungen und gibt somit Einblick in die Strömungen zeitgenössischer Kunst.
Im 2 ha großen Garten des Vorwerks entsteht ein Skulpturenpark in dem zur Zeit Werke von Rita Bieler, Heike Michaela Walter, Emmanuel Eni und Detlef Fritz Voges zu sehen sind.
Begleitveranstaltungen zu den Ausstellungen sowie Konzerte, Vorträge und Aktionen runden das Programm des Syker Vorwerks ab. Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach Vereinbarung möglich.